MPI Technologies LaserJet 2100 Bedienungsanleitung Seite 36

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 59
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 35
13
Professionelle und hochleistungsfähige RIP-Software für die benutzer-
freundliche Ansteuerung aller HP Designjets. Unterstützt Dateiformate wie
PS (Level 1, 2 und 3), PDF, EPS, TIFF, JPEG, TGA, BMP und PSD.
PosterJet ist als Macintosh- und als Windows-Version erhältlich.
71
PosterJet 6.5
Merkmale
Ergonomisches Interface für
einfachste Bedienung
Echtes „Drucken beim Bear-
beiten” für sofortigen Druckbe-
ginn (nach nur 7 Sekunden)
auch bei komplizierten und
großflächigen Jobs
Ausschnitt-, Paneelier-, autom.
dynamische Kachelfunktion
(mit Spezialalgorithmus für
Schnittoptimierung), 4 Skalie-
rungsmöglichkeiten, Vorschau,
Drag&Drop, Jobtickets, Probe-
druckfunktion, frei wählbare
Schnittmarken, Autorotation,
4-, 6- und 8-farbige Unterstüt-
zung, autom. Datei- und Farb-
raumerkennung, Positionieren,
Spiegeln u.v.a.
Professionelles ICC-Farbma-
nagement für perfekte Farb-
wiedergabe mit über 3000
kostenlosen ICC-Profilen
Warteschlangenfunktion für
unbeaufsichtigtes Drucken
Geräte- und Medienmanage-
ment u.v.a.
Alles in allem: das schnellste
RIP für professionellen LFP-
Druck
Einsatzgebiete
Einrichtungen des Bundes und
der Länder
Universitäten, Fachhochschu-
len
Forschungsinstitute
Nationale und internationale
Bildungseinrichtungen
Internationale Industrie- und
Dienstleistungsunternehmen
Fotofach- und Fotolabore
Designer, Werbeagenturen,
Reprobetriebe
Druckdienstleister, Copyshops,
Druckereien
Messebauer und Ingenieur-
büros
Besonderheiten
Erhältlich als Einzel- und
Mehrlizenzversion
Vollständig netzwerkfähig
(auch in gemischten Netzen)
Macintosh- und Windows-
Version erhältlich
Optimiert für HP LFP-Drucker
„Hot Folder“-Technologie
100% far/jointfilesconvert/265075/bgenau durch
LogoSync™
Best.-Nr. Bezeichnung
auf Anfrage PosterJet Demo kostenlos
PosterJet Händlerdemo
PosterJet LT (entry level)
PosterJet SBE (1 Liz.)
PosterJet CBE (2 Liz.)
Extra PosterJet Lizenz
Eisfeld Datentechnik GmbH & Co. KG
Hugo-Eckener-Str. 31
50829 Köln
Tel.: 02 21/5 34 45 00
Fax: 02 21/5 34 45 88
www.posterjet.de
RIP-Lösungen und
Druckbildaufbereitung
13
Jack the RIP ist die ideale Raster Image Processing (RIP) Software für
großformatige Farbtintenstrahldrucker. Als Hochleistungsrip ist jede Datei
innerhalb kürzester Zeit interpretiert und wird, in der Regel schon nach
wenigen Sekunden, bereits während des Berechnens gedruckt.
Speziell Doppelprozessor-Systeme können hierbei von der Optimierung
profitieren.
70
Jack the RIP
Jobmanagement/Workflow
Einmalige Client-/Server-
Architektur, browserbasierte
Oberfläche
Vollautomatisierbare Ausgabe
durch Hotfolder
Druckerpool (Dateien eines
Hotfolders werden auf viele
Hotfolder verteilt, je nach
Druckerauslastung)
Unbekannte Dateiformate kön-
nen automatisch an den
Drucker weitergeleitet werden
(z.B. HPGL)
Speichern/Laden von Job-
tickets (Voreinstellungen) für
einfachste Bedienung
JackPort für Druck aus
Applikationen ins RIP
Funktionen der Jobbearbeitung
Skalierung auch (un-)propor-
tional für X und Y getrennt
möglich (viele vordefinierte
Formate)
Freistellen millimetergenau
und auf DIN-Formate (crop-
ping)
Tiling (Bahnendruck) mit ein-
oder beidseitiger Überlap-
pung für X- und Y-Richtung
Nur ein Rippvorgang für
Mehrfachkopien
Drucken während des Rippens
für maximalen Durchsatz
RIP Accellerator (um das
Verhältnis interne RIP-Auflö-
sung/Ausgabe-Auflösung zu
regeln)
Paralleles Rippen/Drucken auf
mehrere Drucker gleichzeitig
Rastereinstellungen
ICC-Farbmanagement (viele
Profile werden mitgeliefert)
Linearisierung über Grada-
tionskurven
LinTool für Einmessung der
Linearisierung mit XriteDTP41,
EyeOne, Spectroscan
Tintenlimits für einzelne
Farbkanäle definierbar
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 2000, XP, NT4.0
Administration
Verbundene Clients werden
mit Namen/IP angezeigt
Materialsets können vor Ver-
änderungen im Job gesperrt
werden (Einstellungen gesi-
chert)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Dateiformate
PostScript Level 1, 2, 3
Encapsulated PostScript (EPS)
PDF
TIFF
JPEG
Unterstützte Drucker
Viele Modelle von HP, Encad,
Epson, Mimaki, Mutoh, ...
Demoversion und weitere
Informationen unter:
www.jack-the-rip.com
Best.-Nr. Bezeichnung
Jack-CS Jack Client Server
Jack-SA+ Jack Stand alone+
Jack-SA Jack Stand alone
Macron GmbH
Lychener Str. 47
10437 Berlin
Tel.: 0 30/4 46 63-3
Fax: 0 30/4 46 63-400
www.macron-gmbh.de
RIP-Lösungen und
Druckbildaufbereitung
Seitenansicht 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 58 59

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare